Nachaltigkeit

Unternehmen Soziale Verantwortung-Politik - Ziele für nachhaltige Entwicklung

Diplast

  • Niedrige Kosten und geringes Gewicht zum Schutz von Produkten mit Mehrwert
  • Ein strukturell recycelbares Produkt
  • Eine Produktpalette mit steigendem Anteil an recycelten Materialien
  • Zertifizierte Industrie- und Managementprozesse

Unsere vision

  • ein verlässlicher und struktureller Partner der Kunststoff-Kreislaufwirtschaft werden
  • und mit der Stärkung unserer Ökodesign-Prozesse mehr Möglichkeiten für die Wiederverwendung von recycelten Kunststoffen zu bieten
  • Dadurch werden die Umweltauswirkungen unserer Produkte zum Nutzen unserer Kunden und ihrer eigenen Anstrengungen in diesem Bereich verringert.

Distriplast, eine Tochtergesellschaft der Beaulieu International Group, ist einer der wichtigsten europäischen Hersteller von Hohlkammerplatten aus Polypropylen (PP) mit Sitz in Dünkirchen.

Seit seiner Gründung im Jahr 1994 hat sich Distriplast ausschließlich auf diese Produktion spezialisiert, die unter der Marke Diplast vermarktet wird.
Über den steten  Anspruch hinaus, ein Qualitätsprodukt zu liefern und seinen Kunden den besten Service zu bieten, engagiert sich Distriplast fortwährend, seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Im Rahmen der Initiative „Ziele für nachhaltige Entwicklung“ der Vereinten Nationen verfolgt Distriplast eine Strategie zur Verbesserung seiner Produkte, Industrie- oder Managementprozesse, die auf eine stärkere Nachhaltigkeit seiner Aktivitäten zum Nutzen aller Beteiligten abzielt.

1. PP-Hohlkammerstegplatten: Niedrige Kosten und geringes Gewicht zum Schutz von Mehrwertprodukten

Da das Engagement für mehr Nachhaltigkeit auch den Schutz und die Erhaltung von Produkten, Geräten oder Räumlichkeiten mit hohem Mehrwert zu berücksichtigen hat, sind PP-Wellplatten ein wirksames Mittel zum Erhalt und Schutz während des Transports oder des industriellen Betriebs.

2. PP-Hohlkammerstegplatten: Ein strukturell recycelbares Produkt

Die Struktur unseres Produkts auf Polypropylenbasis stellt die vollständige Recyclingfähigkeit der Hohlkammerplatten sicher. Durch das Sammeln und Recyceln von Wellplatten kann wieder Material erzeugt werden, das entweder in die Produktion anderer Platten einfließen  oder zur Extrusion anderer Produkte auf PP-Basis verwendet werden kann.

3. Eine Produktpalette mit einem steigenden Anteil an recycelten Materialien

Recycle More - Environment European Label

Lange vor der Verbreitung von Konzepten der Kreislaufwirtschaft lag der Schwerpunkt unserer Produktentwicklungsstrategie auf der Vermarktung von Produkten mit recycelten Materialien.

Im Jahr 2020 enthalten 50 % unserer Produktpalette recycelte Materialien. Distriplast hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Anteil in den kommenden Jahren auf über 80 % zu steigern und den Recyclinganteil in jedem seiner hergestellten Produkte zu optimieren.

Das Engagement von Distriplast bei der Integration von recycelten Materialien wurde 2019 und 2020 vom europäischen MORE-Label (Recycle More) anerkannt.

4. Zertifizierte Industrie- und Managementprozesse

Ein nach ISO 14001 zertifiziertes Umweltkonzept, unterstützt durch die ISO 50001-Zertifizierung für das Energiemanagement. So stellt Distriplast die Produktion unter den besten Umwelt- und Energiebedingungen sicher.

Die Ihrem Bedarf entsprechende PP Hohlkammerplatte finden

Kontaktieren Sie uns